Die App-Economy in Deutschland und Europa: Wie weiter im Lichte der Online-Plattformregulierung?

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Die Entwicklung, Aktualisierung und technische Sicherheit von mobilen Apps gewinnt zunehmend in Deutschland und Europa an Bedeutung. Die App Economy ist eine wichtige Branche für Innovation, Wachstum und den Arbeitsmarkt. So ist die Zahl der Beschäftigten der App-Economy in der EU heute größer und nimmt in Deutschland schneller zu als in den USA. Eine kürzlich veröffentlichte Studie des Progressive Policy Institutes zur App-Economy liefert dazu neue Zahlen.

Ausgehend von diesen Studienergebnissen wollen wir die von der EU geplante Regulierung von Online-Plattformen diskutieren und neue Schlüsse zur Entwicklung der App Economy in Deutschland ziehen. Der Digital Markets Act etwa zielt darauf ab, einen fairen und wettbewerbsfähigen Rahmen im Binnenmarkt zu schaffen. Bei diesem Roundtable mit Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft werden wir zwei Fragen nachgehen: Welche Auswirkungen wird die EU-Plattformregulierung auf Arbeitnehmer:innen und Unternehmen in der App Economy haben? Und welche Folgen sind für einen diversen und integrativen Tech-Arbeitsmarkt und die Inklusion von Frauen zu erwarten?

Wir freuen uns auf Impulse von:

  • Aline Blankertz, Adviser for Policy and Public Sector, Wikimedia e.V., Germany
  • Michael Mandel, Vizepräsident und Chefökonom, Progressive Policy Institute, Washington D.C.

 

Der Roundtable knüpft an eine Reihe von Veranstaltungen an, die das Progressive Zentrum und das Progressive Policy Institute in den vergangenen Jahren zur App Economy organisiert haben. Es gelten die Chatham House Rules. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.

Schlagworte:

Event-Infos

19. März 2024 18:00
19. März 2024 19:30
Werftstraße 3, 10557 Berlin

Veranstalter

Das Progressive Zentrum
events@progressives-zentrum.org
Wir entwickeln und debattieren Ideen für den gesellschaftlichen Fortschritt – und bringen diejenigen zusammen, die sie in die Tat umsetzen. Unser Ziel als Think Tank: das Gelingen einer gerechten Transformation.